Am kommenden Montag, den 17. November, spielen Super Flu und die Dortmunder Philharmoniker mit dem Dirigenten Philipp Armbruster in Dortmund zusammen ihr gemeinsames Projekt „Schilder einer Baustelle“, dessen Grundlage Modest Petrowitsch Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ ist. Elektronische Musik trifft auf Klassik. Wir haben Feliks und Mathias vier Fragen zu diesem Projekt gestellt.
Hallo Feliks, hallo Mathias, es ist nicht alltäglich, dass elektronische Musik auf Klassik trifft. Wie kam die Zusammenarbeit mit den Dortmunder Philharmonikern und dem Dirigenten Philipp Armbruster zustande?
Super Flu: Es war eine lauwarme Sommernacht auf Hawai. Mathias hatte sich gerade von seiner dritten Frau getrennt und Feliks tröstete ihn am Strand. Da kam zufällig Philipp Armbruster vorbei gejoggt. Er hielt an und schon waren wir im Gespräch.
Am 17. November findet das Konzert „Schilder einer Baustelle“ im Konzerthaus Dortmund statt. Wie genau habt ihr euch auf diesen großen Auftritt vorbereitet und wie viel Zeit hat die Vorbereitung verschlungen? Wie kann man sich die Proben vorstellen, wart ihr dazu immer in Dortmund?
Super Flu: Die Grundlage ist von Modest Petrowitsch Mussorgski und heißt „Bilder einer Ausstellung“. Seit 5 Monaten arbeiten wir an dem Programm, wobei das meiste im Vorfeld abgeklärt wurde und es wird drei Generalproben kurz vor dem Konzert geben. Wir waren schon zwei mal vor Ort in Dortmund, um die örtlichen Gegebenheiten zu besichtigen und die Orchestermenschen persönlich kennenzulernen. Ausserdem wurde sehr viel über E-Mail und Skype kommuniziert.
Habt ihr etwas Lampenfieber trotz der Vorbereitung? Oder hat sich schon eine gewisse Routine gebildet?
Super Flu: Für Lampenfieber und Routine haben wir bis jetzt keine Zeit gehabt, aber so langsam können wir mal darüber nachdenken!
Mit der Volkwein EP habt ihr auf eurem Label Monaberry bereits eine erste Kostprobe gegeben. Werden die beiden Tracks „Volkwein“ und „Bratzke“ Teil des Konzerts sein? Wird es noch weitere Auskopplungen geben?
Super Flu: Das sind die beiden Songs die in Zusammenarbeit mit dem Orchester entstanden sind und sie werden natürlich Bestandteil des Konzert sein. Weitere Auskopplungen sind nicht geplant.
Das Interview führte Philipp Elzner.
Playlist des Konzerts
1 Hasoweh – Promenade
2 Der Gnom
3 Das alte Schloss – Promenade
4 Die Tuilerien
5 Bydlo (Ochsenkarren) – Promenade
6 Jo Gurt
7 Ballett der Kücklein
8 Shine
9 Goldenberg und Schmuyle
10 Marktplatz von Limoges
11 Volkwein – Promenade
12 Die Hütte der Baba-Jaga
13 Euterpe
14 Das große Tor von Kiew