Der Wetterbericht sagte für den 16. Juni kein gutes Wetter voraus. Und so kam es dann leider auch: bei völligem Sonnenschein losgefahren, begann es bei der Ankunft auf dem Parkplatz kurz vor 16 Uhr zu regnen. Und das nicht zu wenig. Eine ganze Zeit lang glich das Wetter einem Abenteuer. Regen, kein Regen, Regen, Nieseln …
Im Set von Gunjah riss der Himmel sprichwörtlich auf. Kein Regen mehr, die Sonne lachte, es war heiß und der Himmel war blau. Genial, das Wetter hielt bis zum Ende der Veranstaltung um 2.00 Uhr durch. So muss das sein.
Ferropolis. Über die Location hörte ich schon viele positive Dinge. Selbst überzeugen, konnte ich mich bisher aber vor Ort noch nicht. Bis zu vergangenem Samstag. Ferropolis ist geil! Ferropolis hat eine besondere Magie durch die riesigen Bagger, die in der Dunkelheit durch Licht und Visualisierungen noch viel monströser wirken.
Musikalisch gesehen wurde ich nicht enttäuscht. Keinen der Acts würde ich als Warmup bezeichnen. Jeder hat auf seine Musik, Art und Weise überzeugt. Ganz besonders angetan war ich von Gunjah und Joris Voorn. Beide hatte ich zuvor noch nicht erlebt. Insgesamt eine tolle 10-stündige Veranstaltung, die ich bis zum letzten Ton genossen habe. Fritz Kalkbrenner spielte das abschließende Set. Ich kann nicht verstehen, warum dann schon so viele Leute gegangen sind. Auf einer Skala ist das PK Open Air mit den Events in der Wuhlheide im letzten Jahr und dem Konzert 2010 in der Arena in Berlin vergleichbar. Im Vergleich zum Konzert in Leipzig im vergangenen Oktober: 1000%ig besser.
Videos
Gunjah
Simina Grigoriu
Joris Voorn
Paul Kalkbrenner
Fritz Kalkbrenner
jan meister schreibt:
1Danke für den Artikel! Hat Paule schon etwas aus dem neuen Album gespielt. Und bekommt man vielleicht irgendwo die live sets?
gruß,
jan
Philipp schreibt:
2Paul hat meiner Meinung nach 2 neue Tracks gespielt. Einen müsstest du in diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=8ml-zvKyw9E) bei Stelle 3:20 hören. Die Live-Sets werden von den Künstlern meistens nicht aufgenommen, da die Leute sich das ganze ja live anschauen/hören und genießen sollen.