Martin Enke aka Lake People, ein Künstler, den ich schon länger im Auge habe, veröffentlichte am 6. Februar sein Debütalbum „Purposely Uncertain Field“ auf dem Label Permanent Vacation. Mit seinem typischen Lake People Sound gelang ihm im Jahr 2012 mit der „Point in Time“ EP der Durchbruch und erreichte schlagartig ein größeres Publikum. Dank Dixon, Âme und vielen weiteren Künstlern, die die Tracks in ihren Sets rauf und runter spielten.
Durch weitere Releases erfüllte Lake People die immer weiter steigenden Erwartungen und machte sich als Produzent und Remixer einen Namen, so dass Größen wie Lusine oder Dixon & Guy Gerber nicht an ihm vorbei kamen.
„Purposely Uncertain Field“ ist ein musikalisches Meisterwerk, das aus insgesamt elf miteinander harmonierenden Tracks besteht. Der Longplayer ist als Download, CD und Doppelvinyl erhältlich. Freunde des Vinyls erhalten sogar die CD-Version dazu.
Trackliste
01. Escape Velocity
02. Drifting Red
03. Entangled
04. Lamb Shift
05. Cooping
06. Orb
07. Illuminated
08. Blackpoint
09. Bora
10. Glease 29
11. Distance