Passend zu unserer Mottowoche wollen wir euch nun die anderen Akteure des Clubgänger Events (Clubgänger im Starlight Chemnitz) vorstellen. Heute ist Microtrauma im Porträt.
Bei Microtrauma handelt es sich um die beiden Chemnitzer Daniel Pässler und Ricardo Linke. Ihre Musik lässt sich eher in die minimalistischere Richtung einordnen und die beiden sind mittlerweile auch oft in ganz Deutschland unterwegs und legen regelmäßig beim Internetradiosender Globalbeats.FM auf.
1995 entdeckten sie ihre Zuneigung zur Musik durch eine einfache Trackersoftware und kamen zu dem Entschluss einfach mal ein paar Tracks damit zu produzieren. Beide fanden mehrere Musikrichtungen sehr interessant und dadurch ist es nicht verwunderlich, dass ihre ersten Tracks dadurch auch bunt gemischt waren. Beeinflusst von angesehenen Größen, wie Depeche Mode, The Prodigy, Moby und vielen anderen produzierten sie nach Lust und Laune mal Techno, Trip Hop, Electronica oder auch Breaks.
1999 entschlossen sich die beiden getrennte Wege zu gehen und an ihren Karrieren zu basteln. Dabei verloren sie leider schnell den Kontakt zueinander bis sie 2003 schließlich wieder per Zufall aneinander gerieten. Auf einer kleinen Electroparty erkannten sie, dass sie immer noch den selben Musikgeschmack hatten und beschlossen wieder gemeinsame Sache zu machen. Nach ein paar Sessions im Wohnzimmerstudio beschlossen sie, die Sache dann doch etwas professioneller anzugehen und mieteten sich ein Studio im Jahr 2005. Dies war die Geburtsstunde von Microtrauma.
2007 wurde dann der erste Track „Wake Up“ auf Electric Tune released. Weitere folgten. Sie haben mit den Singles bewiesen, dass sie ihren eigenen Sound kreiert haben. In den beiden steckt noch einiges an Potenzial und wir werden sicherlich noch viel von ihnen hören.
Hier ein kleiner Auszug ihrer Tracks
Microtrauma – Raw Unit (2008) Minimal Tech
Microtrauma – Pasty Steel (auf Collar EP) (2008) Minimal Tech
Microtrauma – Calcium (2009) Minimal Tech
Microtrauma – Atkin (2009) Minimal Tech