Wir freuen uns, euch den 39. replaycast von Jelena zu präsentieren.
Die Neuentdeckung aus dem Hause „Altes Farblager“ hat in diesem Jahr schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit ihrer Kollegin Indiana Jane spielte sie zum Himmelfarbkommando das Abschlussset, umrandet mit einer fantastischen Show. Im Juli eröffnete sie zusammen mit Roy Millhouse das Rote Dichte Festival in der Uckermark und nicht zuletzt konnte sie ihre Zuhörer bei der Chemnitzer Veranstaltungsreihe Beatconnect von sich überzeugen.
Sie strahlt mit ihrer Musik um die Wette. Mit ihren internationalen musikalischen Inspirationen gelingt es ihr im Handumdrehen, ihre Tänzer und Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Man merkt immer wieder, dass die Musik ein großer Bestandteil ihres Lebens ist, keiner kann ihr das nehmen und genauso entspannt geht sie die Sache auch an.
Wer noch ein bisschen mehr über Jelena erfahren möchte: Sie stand uns im Rahmen des replaycast Rede und Antwort. Unter anderem zum replaycast, über ihren Residentstatus im Alten Farblager, ihre Lieblingskünstler und Lieblingsclubs.
Wie hast du die Tracks für den Podcast ausgesucht? War dir von Anfang an klar, in welche Richtung du gehen möchtest?
Jelena: Als ich mich hinsetzte, um mich für den replaycast vorzubereiten, war ich mir sofort sicher, in welche Richtung ich gehen möchte. Das Gute bei einem Podcast ist, dass man sich als Künstler mal ganz anders ausleben und präsentieren kann als auf einer Veranstaltung.
Hier geht es nicht darum, das Publikum anzuheizen und zum Tanzen zu bringen, sondern einfach mal das Herz sprechen zu lassen. Jeder Track fasziniert mich in eigener Art und Weise und so versuche ich, mit einem deepen und technoiden Sound zu erzählen, woher ich komme und wohin es mich derzeit treibt.
Seit Ende des letzten Jahres bist du ja Resident beim „Alten Farblager“. Wie kam es dazu und was bedeutet das für dich?
Jelena: Das Alte Farblager kenne ich schon seit Jahren als Gast. Den ersten Abend dort, werde ich nie vergessen! Ich war vollkommen fasziniert und verzaubert von der Location, der ganzen Atmosphäre, der Musik. Dieses Gefühl begleitet mich bis heute, wenn ich den Club betrete. Mich nun als Resident des Alten Farblagers bezeichnen zu können, macht mich unheimlich stolz und wahnsinnig glücklich. Ich liebe es, in diesem Gewölbe meine Tracks reinzuhauen. Ich bekomme jedes mal Gänsehaut. Dort fühle ich mich wohl, dort ist mein zu Hause.
Welche Künstler überzeugen dich mit ihrer Musik derzeit am meisten?
Jelena: Ich beschäftige mich sehr viel mit Labels und deren Künstlern. Darin könnte ich mich stundenlang vertiefen und stoße so auf kleine Labels, die kaum einer kennt und überwiegend aus dem internationalen Raum kommen. Schon immer habe ich mein Herz im slowenischen Label „Innocent Music“ verloren. Künstler wie Aney F. haben mich vom ersten Moment an gefangen und prägten meinen Musikstil enorm. Neben ihm inspiriert mich auch Dennis Cruz. Der aus Spanien kommende Produzent trifft genau meinen Geschmack und fasziniert mich immer wieder. Ganz aktuell höre ich auch gern Tracks von Creepy Finger Records. Ein englisches Label, bei dem Künstler wie Hernan Bass, Terry Whyte und Jens Lewandowski EPs veröffentlichten.
Als Newcomerin bist du ja noch nicht so lange im Musikgeschäft aktiv. Könntest du dir denn vorstellen, irgendwann nur noch für die Musik zu leben und vor allem von ihr zu leben?
Jelena: Von seiner Leidenschaft leben zu können, ist der Traum aller. Jedoch sollte es immer bei dieser Leidenschaft bleiben und nicht in „Routine“ umschwenken. Es ist für mich immer etwas ganz Besonderes und Aufregendes, vor Publikum zu spielen. Der Kopf schaltet aus, das Herz schaltet an. Das möchte ich mir immer bewahren.
Na klar möchte ich mich weiterentwickeln und habe Träume, auf welchen großen Veranstaltungen ich gern eines Tages mal spielen wollen würde. Allerdings finde ich auch, dass ein richtig guter DJ, der von der Musik leben kann, selbst auch produzieren sollte. Wer weiß, was die Zukunft bringt, bis dahin ist es aber noch ein langer Weg für mich ;-)
Was ist dein Lieblingsclub / Festival?
Jelena: Ganz klar ist das Alte Farblager mein Lieblingsclub! Dieses „Undergroundfeeling“ im Gewölbe ist unschlagbar. Was mir eben so gefällt, ist das Familiäre, was das Lager mit sich bringt. Die Distillery ist natürlich auch weit vorn mit dabei. Es ist beeindruckend, was dieser Club für Geschichte geschrieben hat. Er ist ein wichtiger Bestandteil unserer Technokultur. Die Tille ist nicht wegzudenken. Was die Festivals angeht, gibt es mittlerweile viele bezaubernde Veranstaltungen. Letztendlich sage ich aber einfach: Mein Herz schlägt in Lärz ;-)
Das Interview führte Claudia Thiem.
Listen to replaycast #39 – Jelena byreplaymag.de on hearthis.at