replaycast #44 – Foss & Stoxx

replaycast #44 - Foss & Stoxx

Wir freuen uns, euch den 44. replaycast von Foss & Stoxx zu präsentieren.

Wer in Sachsen zu Hause ist, der wird mit Sicherheit schon einmal den Namen Foss & Stoxx in den Linups diverser Plakate oder Flyer gelesen haben. Foss & Stoxx, das sind Thomas und Falk, sind seit 1999 als DJ-Duo unterwegs und stehen für technoiden, facettenreichen Sound, der gut vorwärts geht.  Wer sie selbst schon einmal erlebt hat, weiß, wovon ich schreibe.

Zu Hause sind die beiden auf der Bühne zahlreicher, großer deutscher Festivals. Gerade als Gründer und ehemalige Veranstalter der Pigmentstörung erfreuen sich Foss & Stox in ihrer Heimat, im Raum Geringswalde, großer Bekannt- und Beliebtheit.

Alle, die die beiden noch nicht kennen, können sich innerhalb der einen Stunde und 38 Minuten ein musikalisches Bild machen. Im Rahmen des replaycast standen uns Foss & Stoxx Rede und Antwort.

Wie habt ihr die Tracks für den Podcast ausgesucht? War euch von Anfang an klar, in welche Richtung ihr gehen möchtet?

Foss & Stoxx: Grundsätzlich wiederholen wir uns so gut wie nie. Im Gegensatz zu vielen anderen Kollegen, soll ein neues Set auch immer komplett frische Tracks enthalten. Bei dem jetzigen Podcast hatten wir mal wieder Bock auf die härtere Gangart ;-)

Hattet ihr vorher schon einmal von unserem Blog gehört?

Foss & Stoxx: Zunächst müssen wir euch ein großes Lob für Euren Blog aussprechen. Ein Projekt, wenn ich ehrlich bin, das sehr lange an uns vorbei gegangen ist. Witzig und unglaublich, wenn man bedenkt, dass wir eigentlich fast Nachbarn sind. Ihr macht hier wirklich einen tollen Job, bietet tolle und interessante Beiträge rund um die elektronische Musik und darüber hinaus. Wir freuen uns riesig, dass auch wir einen Mix bei Euch präsentieren dürfen. Danke!

Welche Künstler überzeugen euch mit ihrer Musik und ihrem Können derzeit am meisten?

Foss & Stoxx: Wir wollen das eigentlich ungern an Namen binden. Wir hören, so oft es nur geht, Musik, sind immer auf der Suche nach Neuem, Interessantem. Spontan würde ich aktuell Thomas Schumacher und Reinier Zonneveld nennen wollen.

Was ist euer Lieblingsclub / Festival?

Foss & Stoxx: Zweifelsohne SonneMondSterne. Das steckt so tief drin, wir haben dieses Fleckchen Erde so oft besucht – als Gast und als DJs. Die Verbindung wird man nicht mehr los.

Ihr seid laut eurem Pressetext Gründer und Veranstalter der Pigmentstörung in Geringswalde. Die Veranstaltung findet am 23. Juni bereits zum 16. Mal statt. Wie laufen die Vorbereitungen?

Foss & Stoxx: Wir selbst haben die Pigmentstörung sehr lange aktiv betreut. Inzwischen wird die PS durch einen befreundeten Veranstalter betreut, bei dem das „Baby“ in besten Händen ist. Es ist jedes Jahr aufs Neue eine riesen Herausforderung, das alles auf die grüne Wiese zu stellen. Respekt an die jetzige Crew! In diesem Jahr findet die PS am 23. Juni statt, das Lineup steht und verspricht einige dicke Überraschungen. Alle Infos gibts natürlich auch im Netz unter: facebook.com/pigmentstoerung.

2018 ist noch ganz frisch, habt ihr schon Pläne für das anstehende Jahr?

Foss & Stoxx: Konkrete Pläne gibt es nicht wirklich. Der ein oder andere Gig ist in der Mache. Wir sehen das inzwischen sehr entspannt und filtern das ganz bewusst für uns aus.

Das Interview führte Philipp Storl.

Über Philipp

Philipp, der wohl größte Pan-Pot Fan auf Erden, ist das Herz und die Seele von replay – um nicht zu sagen: Philipp ist replay, wenn er nicht gerade als Webdesigner arbeitet. In vielen Beiträgen und musikalischen Schmankerln lässt Philipp euch an seiner Liebe zur Musik und nicht zuletzt an seiner musikalischen Entwicklung teilhaben. Im Moment öffnet er immer wieder gern die Schubladen Deep House, Tech House und Techno. Und dies macht er in jeder freien Minute, die sich finden lässt - mit jeder Menge Einsatz und Engagement, mit unglaublich viel Liebe zum Detail und einer LKW-Ladung Herzblut. Um euch weiterhin qualitativ hochwertige Einblicke in die Welt der elektronischen Tanzmusik zu liefern, ist Philipp für euch immer wieder ganz vorn dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.